Spiralschneider: Die besten Geräte im Praxis-Vergleich
Mit einem Spiralschneider zaubern Sie aus Ihrem Obst und Gemüse echte Kunstwerke. Wir haben die besten Geräte für Sie verglichen.
Wofür braucht man einen Spiralschneider?
Mit einem Spiralschneider können Sie Gemüse und Obst in Spiralen oder Spaghetti-Form schneiden. Gesehen hat das Ergebnis jeder schon einmal. Beispielsweise bei einem in Streifen geschnittenen Kraut- oder Möhrensalat. Letztendlich können Sie einen Gemüse Spiralschneider aus zwei Gründen verwenden. Entweder wollen Sie für ein optisches Highlight sorgen, wenn Sie beispielsweise Ihren Salat auf diese Weise garnieren. Oder aber Sie wollen die Konsistenz verändern. Beispielsweise bei einem gemischten Salat, bei dem die Zutaten nicht in groben Stücken, sondern in feinen Streifen beigefügt werden sollen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Spiralschneider: Die besten Geräte im Praxis-Vergleich
- 1.1 Wofür braucht man einen Spiralschneider?
- 1.2 Eignet sich ein Spiralschneider zum Zerkleinern von Obst- und Gemüse?
- 1.3 Kann man mit einem Spiralschneider auch hobeln?
- 1.4 Was kann man mit einem Spiralschneider alles zerkleinern?
- 1.4.1 Gibt es unterschiedliche Messer bei einem Gemüse Spiralschneider?
- 1.4.2 Wie teuer ist ein Sparschäler?
- 1.4.3 Welche Vorteile hat ein Sparschäler gegenüber einem Küchenhobel?
- 1.4.4 Worauf sollte man beim Kauf eines Spiralschneiders achten?
- 1.4.5 Für welches Gemüse sind Gemüse Spiralschneider besonders geeignet?
- 1.4.6 Kann man auch Wurst und Käse mit einem Spiralschneider zerkleinern?
- 1.4.7 Wie funktioniert ein Sparschäler?
- 1.4.8 Sind Spiralschneider spülmaschinenfest?
- 1.5 Gibt es Gemüse Spiralschneider, die schon eine eigene Auffangbox mitbringen?
- 1.5.1 Wie lange kann man das Gemüse in solch einer Aufbewahrungsbox lagern?
- 1.5.2 Sollte ich mir lieber einen Spiralschneider oder einen Gemüsezerkleinerer kaufen?
- 1.5.3 Wie lange ist die Garantie bei einem Sparschäler?
- 1.5.4 Welche unterschiedlichen Modelle gibt es bei Spiralschneidern?
- 1.5.5 Sind Sparschäler nur für Dekorationen geeignet?
- 1.5.6 Kann man die Messereinsätze bei einem Sparschäler nachkaufen?
- 1.5.7 Worauf wurde im Spiralschneider Vergleich besonders Wert gelegt?
- 1.5.8 Verändert sich bei Gemüse die Garzeit, wenn man es in Streifen schneidet?
- 1.5.9 Wo sollte man einen Spiralschneider am besten kaufen?
- 1.5.10 Kann man mit einem Spiralschneider auch Obst schneiden?
- 1.5.11 Wie breit sind die Streifen, die man mit einem Sparschäler schneidet?
- 1.5.12 Muss man beim Schneiden mit einem Gemüse Spiralschneider sehr viel Kraft aufwenden?
- 1.5.13 Wie kann man einen Gemüse Spiralschneider reinigen?
- 1.5.14 Wie lange dauert es, zum Beispiel eine Gurke in Spiralen zu schneiden?
- 1.5.15 Kann man mit einem Spiralschneider auch Pfirsiche und Nektarinen schneiden?
- 1.5.16 Für wen sind Sparschäler empfehlenswert?
- 1.6 Wie unterscheiden sich teure von billigen Modellen?
Eignet sich ein Spiralschneider zum Zerkleinern von Obst- und Gemüse?
Selbstverständlich werden Obst und Gemüse mit Spiralschneidern auch in mundgerechte Stücke zerkleinert. Der Hauptzweck bei der Verwendung eines Spiralschneiders liegt allerdings häufig in der ästhetischen Anrichtung des Essens. Wenn Sie ein Gerät suchen, das möglichst schnell und effizient in der Lage ist, Ihr Obst oder Gemüse in kleine Würfel, Scheiben oder Streifen zu schneiden, dann sollten Sie einen Blick auf Gemüseschneider werfen. Diese multifunktionalen Schneidegeräte zerkleinern Gemüse, Nüsse und Obst im handumdrehen, wobei die Arbeit mit diesen Gemüseschneidemaschinen meist elektrisch unterstützt wird.
Kann man mit einem Spiralschneider auch hobeln?
Nicht mit jedem. Manche Modelle bringen einen entsprechenden Messereinsatz mit, mit dem Sie beispielsweise Gurken oder Äpfel in Scheiben schneiden können. Andere Sparschäler hingegen können „nur“ Spiralen schneiden. Meist haben Sie die Möglichkeit, die Schnittgröße individuell einzustellen. Je nachdem, wie fein das Ergebnis werden sollen, suchen Sie sich einfach das passende Messer aus.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
| | | | | |
Modell | Westmark „Spiromat“ | Gefu Spiralschneider Spiralfix 13410 | Lurch Spiralschneider 10306 | Gefu Spiralschneider Spirelli 13460 | Fissler Finecut Universal-Zerkleinerer |
Preis | 29,50 € | 34,38 € | 39,90 € | 14,81 € | 26,99 € |
Bewertung | |||||
Material / Farbe | Kunststoff / rot | Edelstahl / schwarz | Edelstahl / grün | Edelstahl / schwarz | Metall / weiß |
Größe | 29 x 24 x 15,5 cm | 30 x 15 x 15 cm | 27,6 x 23,2 x 13,8 cm | 12,7 x 7,6 x 7,6 cm | 13,5 x 14 x 13 cm |
Messer-einsätze | 3 | 4 | 3 | 2 | - |
Auffangbox inklusive | |||||
Besondere Eigenschaften | Saugfüße für sicheren Stand | 4 unterschiedliche Schnittbreiten, Spülmaschinen geeignet, 5 Jahre Garantie | Messer aus rostfreiem Edelstahl, leicht zu reinigen, mit Rezepten | Julienne-Endlos-Spiralen, japanische Edelstahl-Spezialmesser, 5 Jahre Garantie | Zerkleinern von Obst und Gemüse, Frischhalten, Fassungsvermögen von 0,9 Liter |
Mein Fazit | Ideal zur Bearbeitung von Obst und Gemüse. Enthält 3 auswechselbare Einsätze. | Appetitliche Spiralen für Salate und Suppen sind mit dem Gefu Spiralschneider im Handumdrehen gezaubert. | Mit dem Spiralschneider von Lurch zaubern Sie im Handumdrehen leckere und gesunde Gaumenfreuden wie aus der Gourmetküche. | Gefu überzeugt mit dem Spirelli durch Funktionalität, einfache Handhabung, Qualität und zeitloses Design. | Der Finecut schneidet und zerkleinert im Handumdrehen Gemüse, aber auch Obst und frische Kräuter. |
Preis | 29,50 € | 34,38 € | 39,90 € | 14,81 € | 26,99 € |
DetailsAnsehen | DetailsAnsehen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsAnsehen | DetailsAnsehen |
*Affiliate Link – Diese Seite verlinkt zu unserem Partner Amazon. Wenn Sie von dieser Website zu unserem Partner weitergeleitet werden und etwas kaufen, erhalten wir eine Verkaufsprovision. Für Sie entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten.
„Der Vergleich auf dieser Seite spiegelt nur unsere eigenen Erfahrungen wieder, ausführliche Test – Berichte und die Testsieger finden Sie auf Stiftung Warentest, Ökotest und Chip online.“
Was kann man mit einem Spiralschneider alles zerkleinern?
Gibt es unterschiedliche Messer bei einem Gemüse Spiralschneider?
Wie teuer ist ein Sparschäler?
Welche Vorteile hat ein Sparschäler gegenüber einem Küchenhobel?
Worauf sollte man beim Kauf eines Spiralschneiders achten?
Dann sollten Sie sich unbedingt ein Modell anschaffen, bei dem Sie nicht so viel Kraft aufwenden müssen. Das kostet gerade einmal 10 Euro mehr, wie Sie im Spiralschneider Vergleich nachlesen können. In diesem Fall achten Sie vor allem darauf, dass die Küchenmaschine einen sicheren Stand hat, damit Sie sich auf das Schneiden konzentrieren können und nicht noch zusätzlich die Maschine krampfhaft festhalten müssen.
Für welches Gemüse sind Gemüse Spiralschneider besonders geeignet?
Kann man auch Wurst und Käse mit einem Spiralschneider zerkleinern?
Ja, das kann man, wenn der Käse beziehungsweise die Wurst eine ausreichend starke Konsistenz mitbringt. Camembert wäre also beispielsweise für solch ein Gerät nicht geeignet. Salami hingegen würde problemlos funktionieren. Das macht solche Schneider auch so spannend: Sie können damit witzige neue Speisenkreationen zaubern. Probieren Sie es einfach einmal aus und überlegen Sie sich, was Sie Ihren Gästen in Spaghettiform kredenzen könnten!
Wie funktioniert ein Sparschäler?
Eigentlich funktioniert solch ein Schäler sehr simpel. Das Gemüse wird gegen das Schneidmesser gedrückt. Anschließend wird das Gemüse permanent gedreht und dabei weiter gegen das Messer gedrückt. Dadurch, dass die Messer schräg angebracht sind, wird mit jeder Drehbewegung automatisch geschnitten. Je nach Größe der Löcher entstehen so Gemüse- und Obstspiralen, die so lang werden, bis Sie mit dem Schneiden aufhören oder das komplette Lebensmittel zerschnitten ist!
Sind Spiralschneider spülmaschinenfest?
Gibt es Gemüse Spiralschneider, die schon eine eigene Auffangbox mitbringen?
Wie lange kann man das Gemüse in solch einer Aufbewahrungsbox lagern?
Das lässt sich natürlich pauschal nicht beantworten, da dies erstens davon abhängt, was Sie lagern wollen und zweitens, wo Sie es lagern wollen. Grundsätzlich gelten bei solch einer Box dieselben Empfehlungen wie bei anderen Behältnissen.
Sollte ich mir lieber einen Spiralschneider oder einen Gemüsezerkleinerer kaufen?
Wie lange ist die Garantie bei einem Sparschäler?
Das kommt auf das jeweilige Modell an. Bei manchen bekommen Sie satte fünf Jahre Garantie. Bei manchen hingegen gar keine. Hier können Sie nur auf das gesetzliche Gewährleistungsrecht gegenüber dem Händler zurückgreifen, falls es Probleme mit dem Schneider geben sollte. Allerdings dürfte das doch nur sehr selten der Fall sein, da eigentliche in allen Markengeräte hochwertige Klingen verbaut werden, die Sie auch Jahre später noch nutzen können. Und ansonsten sind Sparschäler nicht so kompliziert aufgebaut, dass allzu viel kaputt gehen könnte. Deshalb ist eine lange Herstellergarantie sicherlich ganz nett, aber nicht wirklich ein entscheidendes Auswahlkriterium.
Welche unterschiedlichen Modelle gibt es bei Spiralschneidern?
Zunächst einmal unterscheidet man zwischen zwei Gerätetypen: Bei den einen muss man das Gemüse selber drehen und gegen die Schneidwerkzeuge pressen. Bei den anderen hingegen klemmen Sie das Obst oder Gemüse wie bei einem Schraubstock zwischen Messer und einer Scheibe ein. Die Scheibe ist mit einer Drehkurbel versehen. Sobald Sie diese drehen, wird das Schnittgut automatisch gedreht und dabei weiterhin gegen die Messer gepresst. Diese Geräte mit Kurbel wiederum unterteilen sich in zwei Ausführungen. Bei den einen wird das Gemüse in der horizontalen geschnitten, bei den anderen in der vertikalen. Bei den vertikalen ist häufig eine Auffangbox direkt unter den Schneidwerkzeugen, um das Gemüse direkt aufzufangen.
Sind Sparschäler nur für Dekorationen geeignet?
Kann man die Messereinsätze bei einem Sparschäler nachkaufen?
Meist sind die Schneidwerke aber so robust und langlebig, dass das Gehäuse vorher den Geist aufgibt und eh ein komplett neues Gerät angeschafft werden muss. Bei einem Preis von rund 30 Euro ist das nach mehreren Jahren aber wohl problemlos zu verkraften.
Worauf wurde im Spiralschneider Vergleich besonders Wert gelegt?
Vor allem natürlich auf die Verarbeitungsqualität, die Bedienung und das Ergebnis. Eine top verarbeitete Maschine bringt keinen Vorteil, wenn man alle paar Sekunden das Gemüse neu ansetzen muss, weil die Spiralen gerissen sind. Ich habe alle fünf Modelle bei mir in der Küche im Realbetrieb ausprobiert. So lässt sich am besten feststellen, was einem im Alltag mit einem Gerät gefällt und was einen stört. Die Ergebnisse und einen ausführlichen Erfahrungsbericht finden Sie im Spiralschneider Vergleich.
Verändert sich bei Gemüse die Garzeit, wenn man es in Streifen schneidet?
Ja, die Garzeit wird erheblich verkürzt, wenn man das Gemüse in kleine Streifen schneidet. Das ist auch logisch, denn schließlich ist es zum Beispiel für die Garzeit von Kartoffeln auch von erheblicher Bedeutung, wie dick diese sind. Bei in schmale Streifen geschnittenem Gemüse ist die Garzeit extrem kurz. So sparen Sie jede Menge Energie. Allerdings muss man sich an die kurzen Zeiten erst gewöhnen, denn wenn Sie zu lange das geschnittene Gemüse kochen, wird es schnell matschig. Haben Sie also immer ein Auge auf Ihren Kochtopf.
Wo sollte man einen Spiralschneider am besten kaufen?
Kann man mit einem Spiralschneider auch Obst schneiden?
Wie breit sind die Streifen, die man mit einem Sparschäler schneidet?
Muss man beim Schneiden mit einem Gemüse Spiralschneider sehr viel Kraft aufwenden?
Wie kann man einen Gemüse Spiralschneider reinigen?
Wenn Sie Glück haben, ist Ihr Spiralschneider spülmaschinenfest. Dann können Sie ihn einfach zusammen mit dem restlichen Geschirr in der Maschine reinigen lassen. Oftmals sind die kompletten Geräte, oder zumindest Einzelteile, aber nicht spülmaschinenfest. In diesem Fall müssen die Einzelteile einfach unter fließendem Wasser mit einem Tuch reinigen. Das sollte innerhalb von wenigen Sekunden erledigt ist.
Wie lange dauert es, zum Beispiel eine Gurke in Spiralen zu schneiden?
Je nachdem, wie lang die Gurke ist und wie schnell Sie sind, würde ich schätzen, dass das etwa 30 bis 30 Sekunden dauert – inklusive Fixieren und vorbereiten. Am Anfang werden Sie sicherlich noch nicht so schnell sein, weil Sie die einzelnen Handgriffe noch nicht verinnerlicht haben. Das geht aber sehr schnell, so dass Sie schon nach wenigen Tagen zum Profischnibbler werden!